FLOWING BREATH
QI GONG

Qi heißt Lebensenergie oder Atem und Gong heißt Arbeit oder Übung.

Schon seit Jahrhunderten praktizieren Menschen Qi Gong zur Entspannung, Gesundheitsvorsorge und persönlichen Weiterentwicklung.

Weich fließende und kraftvolle Bewegungsübungen in Kombination mit der uralten Atemtechnik – Atmen in das Kraftzentrum des Unterbauchs, den Dantian.

Die Bewegung mit dem Atem in Einklang bringen – das bewirkt eine Transformation, die uns das Wunder der Einheit Körper-Atem-Geist spüren lassen kann!

Die jahrhundertealten Qi Gong-Traditionen aus China und Tibet sowie neueste, wissenschaftliche Erkenntnisse sind die Basis für die Übungen und die Übungszyklen.

Im FLOWING BREATH QI GONG unterrichte ich traditionelle und neue Atem-Bewegungs-Kombinationen aus verschiedenen Richtungen des Qi Gong verbunden mit Achtsamkeitsübungen und Meditation.

“Qi Gong ohne Konzentration auf das Atmen ist nur Gymnastik.”
– Prof. Wenjun Zhu

FLOWING BREATH QI GONG ermöglicht durch die gezielte Kombination von Atem und Bewegung:

• Balance von Anspannung und Entspannung
• Aufmerksamkeit und Loslassen
• Aktivierung von innerer Kraft, Energie und Bewusstheit
• Aufbau und Verfeinerung des Körpergefühls
• Vorbeugung und Abbau von Stress
• Förderung von Regeneration

Es ist inzwischen wissenschaftlich erwiesen, dass unser Körper für die Gesundheit bestimmte Rhythmen und Atem-Bewegungszusammenhänge benötigt.

TAKE A DEEP BREATH

Ihr Einzeltraining beinhaltet

• Entspanntes Ankommen
mit einer Tasse hochwertigem Bio-Tee

• Erlernen und Üben von ausgesuchten Qi Gong-Übungen, Achtsamkeitsübungen, Atemübungen

• Entspannung & Aktivierung

Preise

60 Minuten á 50 €

2 Personen pro Stunde á 70 €

Kleingruppen ab 3 Personen möglich,
Preis auf Anfrage

Für eine kostenlose Probestunde
bitte anrufen oder mailen.

Termine

nach Absprache

Location

In meinem Behandlungsräumlichkeiten,
je nach Wetter auch im Freien auf der hauseigenen Wiese.
Auf Wunsch sind auch andere Locations möglich. Bitte sprechen Sie mich an.

In der ersten Stunde besprechen wir Zielsetzung und Wünsche. Außerdem werden wir ein paar einfache Atem- und Qi Gong-Übungen zur Aktivierung der inneren Energie durchführen. Anhand dieser Informationen stelle ich ein individuelles Programm für Sie zusammen, dass wir flexibel an Ihre, sich verändernden Bedürfnisse anpassen.

Mir ist es wichtig, kein starres Programm „aufzudrücken“. Im gegenseitigen Austausch und auf Basis meines Wissens stehen immer Ihre Individualität und Bedürfnisse imVordergrund.

Zusätzliche Informationen:

Bequeme Kleidung oder Sportsachen anziehen. Bitte bringen Sie warme Socken mit oder sehr flexible Schuhe.
Für die Übungen im Freien bequemes, flexibles Schuhwerk z.B. einen guten Jogging-Schuh.

Warme und kalte Getränke stehen vor Ort zur Verfügung.

Qi Gong ist für Menschen fast jeden Alters geeignet, weitgehend unabhängig von körperlicher Konstitution, Behinderung oder Krankheit. Mögliche Einschränkungen durch körperliche Beeinträchtigungen können bei mir in einem telefonischen Gespräch besprochen werden.

Bitte sprechen Sie ggfs. mit Ihrem Arzt!

Entscheiden Sie sich für ein verbindliches Paket von 5 Terminen
dürfen Sie ein halbstündiges Klangerlebnis mit der Körpertambura
im Wert von 30 € als Geschenk genießen.

Gutschein verschenken!

Wenn Sie Qi Gong Training verschenken möchten, dann sende ich Ihnen gerne einen Gutschein zu.

Bitte kontaktieren Sie mich über kontakt@body-in-resonance.com .

Weiterführende Informationen zu Qi Gong und dem Dantian-Atmen

Die Verbindung von Aufmerksamkeit, Atmung und Bewegung machen die Qi Gong-Übungen so kraftvoll.

Durch das bewusste Üben kann, selbst ohne perfekte Beherrschung der Formen und Spüren des Qi, schon am Anfang eine Steigerung des Wohlbefindens erfahren werden. Nach einer gewissen Zeit kann das eigene Qi erspürt und mit fortschreitender Übung dann gezielt bewegt und verteilt werden.

Im Zentrum jeder Übung steht der tiefe, entspannende und energieaufbauende Atem in den Dantian (chin.: Akupunkturbereich im Unterbauch und Rücken).

Entscheidend in allen kraftvollen oder in sich ruhenden Bewegungen ist der Atem als Antriebskraft der Bewegung. Die Qualität jeder Bewegung wird durch die richtige Position und Aufteilung des Atmens bewirkt.

Unter dem Druck unseres Leistungspensums und persönlicher Herausforderungen atmen wir oft entgegen dem eigentlichen Naturprinzip. In den Übungen lernen wir wieder ein Gefühl für das Atmen und unseren Körper zu bekommen.

Mit unserem Atem können wir direkten Einfluss auf unseren Körper nehmen und Stimmungen verändern. Tiefes, intensives Atmen wirkt belebend, ausgleichend, schenkt Zuversicht, Klarheit und Gelassenheit, Stresssymptome werden entschärft.

Für wen ist Qi Gong geeignet?
• Leicht zu erlernen und prinzipiell für jedes Alter, Geschlecht, Gesundheits- und Fitnesszustand geeignet (ggf. in Absprache mit Ihrem Arzt).
• Kann im Stehen, Sitzen oder Liegen ausgeführt werden. Es gibt auch Übungen ohne äußerlich sichtbare  Bewegung, sog. Stille-Übungen.
• Vereinigt in sich das jahrhundertealte Wissen chinesischer und tibetischer Meister sowie das kulturelle Erbe verschiedener Völker und Regionen.
• Ist frei von einer bestimmten Weltanschauung oder Religion.

Wie ist Qi Gong mit Sport zu vergleichen?
Qi Gong kann sehr einfach oder auch körperlich anspruchsvoll sein. Der Fokus liegt allerdings nicht, wie bei anderen Sportarten, auf einem gezielten Training von Muskeln und körperlicher Fitness im üblichen Sinne. Eine Aktivierung der Muskeln und Sehnen in der Tiefe sowie eine grundsätzliche Verbesserung des Fitnessempfindens findet bei regelmäßigem Üben nichtsdestotrotz statt.

Was kann Qi Gong Gutes für meinen Säure-Base-Haushalt tun?
Stress und emotionale Achterbahn stören den Säure-Basen-Haushalt empfindlich!
Mit achtsamer Bewegung und bewusstem Atem wieder in Einklang kommen!

Stress, Kummer, Sorgen, negative Emotionen sorgt u.a. für eine überhöhte Ausschüttung von Adrenalin, das unser Körper in saure Abfallprodukte abbaut. Wir werden sauer und unser Körper auch!

Sanfte Bewegung wie im Qi Gong und verschiedenen Achtsamkeitsübungen unterstützt unseren Körper beim Abbau der eingelagerten Säuren, Durchblutung und Lymphfluss werden angeregt.

Bewusstes, tiefes Ein- und Ausatmen wie im Qi Gong und verschiedenen Bewegungs- und Achtsamkeitsübungen versorgt unseren Körper optimal mit Sauerstoff. Dies fordert insgesamt im Körper die Durchblutung und Aktivitäten des Selbstregulation (Hormongleichgewicht, Verdauung etc.) sowie beim Ausatmen die Abgabe von flüchtigen Säuren wie z.B. Kohlendioxid.

Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass eine verantwortungsbewusste Ernährung, erholsamer Schlaf, Massagen und weitere Aspekte ebenfalls positiv auf den Säure-Base-Haushalt wirken!

Auf welche Bereiche kann Qi Gong wirken?

KÖRPER

Beweglichkeit
Eigenwahrnehmung
Gesundheit
Gleichgewicht
Immunsystem
Koordination
Körpergefühl
Vitalität

SEELE

Ausgeglichenheit
Balance
Bewusstsein
Entspannung
Erdung
Harmonie
Ruhe
Verbundenheit

GEIST

Energie
Konzentration
Leistungsfähigkeit
Loslassen
Selbst-Bewusstsein
Stille
Stress-Abbau
Vertrauen